Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies die wir verwenden

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Notwendig

So verwalten Sie Cookies


Löschen/Wiederrufen von Cookies
Sie können unter der Datenschutzerklärung Cookies jederzeit verwalten und Ihre Auswahl widerrufen.

Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.

Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).

Akzeptieren Ablehnen

Heilberufe

Ein Tätigkeitsschwerpunkt unserer Kanzlei ist die Beratung von Heilberufen, die insbesondere Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Physiotherapeuten und andere Heilberufe umfasst. Wir beraten diese in allen berufsrechtlich zugelassenen Formen von der Einzelpraxis über die Berufsausübungsgemeinschaft bis hin zum Medizinischen Versorgungszentrum, Apotheken, Pflegedienste und Altenheime. Auch Angestellte aus dem Bereich der Heilberufe begleiten wir bei deren Weg in die Selbständigkeit.

 

Es gibt kein eigenes Steuerrecht für diese Berufsgruppen, jedoch besondere steuerliche Fragestellungen. Die ganzheitliche Beratung und Betreuung erfordert Expertise über den steuerlichen Bereich hinaus, da die Heilberufe stark reglementiert sind vom Berufs- sowie Zulassungsrecht und von der Sozialgesetzgebung und es dementsprechende steuerliche und betriebswirtschaftliche Besonderheiten zu beachten gilt. Die dynamische Entwicklung in den letzten Jahren hinsichtlich der Kooperationsformen stellt individuelle Ansprüche an die betriebswirtschaftliche und steuerliche Optimierung.

 

Wir bringen die Expertise mit, Sie neben der laufenden steuerlichen und lohn- sowie finanzbuchhalterischen Betreuung in allen wesentlichen Fragestellungen zu begleiten und zu beraten, wie z.B.:

 

• Praxiskauf und –verkauf sowie Nachfolgeplanung,

• Existenzgründung im Bereich der Heilberufe,

• heilberufliche Kooperationsformen,

• Profitcenterrechnungen,

• passgenaue Gewinnverteilungsabreden,

• Personalkostenanalysen,

• Rentabilitätsberechnungen,

• Controlling.