Bei der Prüfung gemeinnütziger Einrichtungen steht die Erfüllung der gemeinnützigen Satzungszwecke im Vordergrund. Trotz der Gemeinnützigkeit sind auch bei derartigen Prüfungen wirtschaftliche und finanzielle Aspekte Gegenstand der Prüfungsarbeiten. Denn ohne eine angemessene Finanzierungsgrundlage können die satzungsmäßigen Aufgaben nicht erfüllt werden.

Bei der Prüfung gemeinnütziger Einrichtungen steht die Erfüllung der gemeinnützigen Satzungszwecke im Vordergrund. Trotz der Gemeinnützigkeit sind auch bei derartigen Prüfungen wirtschaftliche und finanzielle Aspekte Gegenstand der Prüfungsarbeiten. Denn ohne eine angemessene Finanzierungsgrundlage können die satzungsmäßigen Aufgaben nicht erfüllt werden.

Unsere Leistungen für gemeinnützige Einrichtungen
- Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfungen unter Einhaltung eines risikoorientierten Prüfungsansatzes
- Prüfung der Einhaltung der Pflicht zur kurzfristigen Mittelverwendung
- Durchführung Immobilien- (IDW S 10) und Unternehmensbewertungen (IDW S 1) zwecks Überwachung der gesetzlichen Vermögenserhaltungsverpflichtung bei Stiftungen
- Beratung im Zusammenhang mit der Implementierung / der Anpassung prozessintegrierter und prozessunabhängiger Überwachungsmaßnahmen mit Bezug auf die Rechnungslegung
- Prüfung der ordnungsgemäßen Spendenverwendung
- Prüfungen nach § 53 HGrG
Unsere Leistungen für gemeinnützige Einrichtungen
- Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfungen unter Einhaltung eines risikoorientierten Prüfungsansatzes
- Prüfung der Einhaltung der Pflicht zur kurzfristigen Mittelverwendung
- Durchführung Immobilien- (IDW S 10) und Unternehmensbewertungen (IDW S 1) zwecks Überwachung der gesetzlichen Vermögenserhaltungsverpflichtung bei Stiftungen
- Beratung im Zusammenhang mit der Implementierung / der Anpassung prozessintegrierter und prozessunabhängiger Überwachungsmaßnahmen mit Bezug auf die Rechnungslegung
- Prüfung der ordnungsgemäßen Spendenverwendung
- Prüfungen nach § 53 HGrG
Ihre Vorteile, wenn Sie auf uns setzen
Im Rahmen der Prüfungstätigkeit lassen wir unsere langjährige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Einrichtungen einfließen. So können wir Ihnen als Aufsichts- beziehungsweise Leitungsorgan einer gemeinnützigen Einrichtung wichtige Hilfestellungen zu den „kritischen Stellschrauben“ der Unternehmensführung und -überwachung geben. Zur Optimierung der Prüfungsqualität und Effizienz im Rahmen unserer Prüfung setzen wir modernste Softwarelösungen ein.
Expertise und Wissen
Wir setzen auf erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die mit den zahlreichen Besonderheiten von gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen vertraut sind. Dabei verfügen sie nicht nur über die notwendige fachliche Expertise, sondern sind sich auch der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung des Themas Gemeinnützigkeit bewusst.
Datenaustausch und Datensicherheit
Wir nutzen modernste und besonders effiziente Verfahren zum Datenaustausch. Dazu zählen auch spezielle Cloud-Lösungen, die dafür sorgen, dass Datenbestände stets aktuell und maximal sicher vor unbefugten Zugriffen sind. Dabei setzen wir konsequent auf Partner, die sich besonders strengen Sicherheitsstandards verpflichtet haben.
Prüfung und Kontrolle großer Datenmengen
Dank effizienter Softwarelösungen sind wir in der Lage, auch große Datenmengen zu prüfen und mögliche Unregelmäßigkeiten zu entdecken. Dadurch können wir viele Fehlerquellen von Anfang an minimieren.
Wissensverknüpfung
Über neueste Softwarelösungen sind wir in der Lage, Ihre bestehenden Datensätze intelligent miteinander zu verbinden. Das sorgt für maximale Transparenz und Nachprüfbarkeit.
Ihre Vorteile, wenn Sie auf uns setzen
Im Rahmen der Prüfungstätigkeit lassen wir unsere langjährige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Einrichtungen einfließen. So können wir Ihnen als Aufsichts- beziehungsweise Leitungsorgan einer gemeinnützigen Einrichtung wichtige Hilfestellungen zu den „kritischen Stellschrauben“ der Unternehmensführung und -überwachung geben. Zur Optimierung der Prüfungsqualität und Effizienz im Rahmen unserer Prüfung setzen wir modernste Softwarelösungen ein.
Expertise und Wissen
Wir setzen auf erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die mit den zahlreichen Besonderheiten von gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen vertraut sind. Dabei verfügen sie nicht nur über die notwendige fachliche Expertise, sondern sind sich auch der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung des Themas Gemeinnützigkeit bewusst.
Datenaustausch und Datensicherheit
Wir nutzen modernste und besonders effiziente Verfahren zum Datenaustausch. Dazu zählen auch spezielle Cloud-Lösungen, die dafür sorgen, dass Datenbestände stets aktuell und maximal sicher vor unbefugten Zugriffen sind. Dabei setzen wir konsequent auf Partner, die sich besonders strengen Sicherheitsstandards verpflichtet haben.
Prüfung und Kontrolle großer Datenmengen
Dank effizienter Softwarelösungen sind wir in der Lage, auch große Datenmengen zu prüfen und mögliche Unregelmäßigkeiten zu entdecken. Dadurch können wir viele Fehlerquellen von Anfang an minimieren.
Wissensverknüpfung
Über neueste Softwarelösungen sind wir in der Lage, Ihre bestehenden Datensätze intelligent miteinander zu verbinden. Das sorgt für maximale Transparenz und Nachprüfbarkeit.
Wir sind für Sie da!


An unserem Standort in Aachen
Philipp Merzenich
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
An unserem Standort in Heinsberg
Marc Jütten
Diplom-Finanzwirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Wir sind für Sie da!

An unserem Standort in Aachen
Philipp Merzenich
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

An unserem Standort in Heinsberg
Marc Jütten
Diplom-Finanzwirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater