Die Mittelverwendungsprüfung kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden. Ein häufig eingesetztes Instrument ist sie beispielsweise im Rahmen der Überprüfung der gesetzlichen Pflicht zur kurzfristigen Mittelverwendung gemeinnütziger Einrichtungen.
Die Mittelverwendungsprüfung kann sich jedoch auch auf die Verwendung von Finanzmitteln beziehen, welche zwischen verschiedenen Parteien gesondert vertraglich geregelt wurden (z. B. bei Fördermitteln). Sollte eine Partei an der Richtigkeit der Mittelverwendung Zweifel haben, kann sie eine Wirtschaftsprüferin oder einen Wirtschaftsprüfer mit der Überprüfung entsprechender Unterlagen beauftragen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung und Durchführung des gesamten Prüfungsprozesses.

Die Mittelverwendungsprüfung kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden. Ein häufig eingesetztes Instrument ist sie beispielsweise im Rahmen der Überprüfung der gesetzlichen Pflicht zur kurzfristigen Mittelverwendung gemeinnütziger Einrichtungen.
Die Mittelverwendungsprüfung kann sich jedoch auch auf die Verwendung von Finanzmitteln beziehen, welche zwischen verschiedenen Parteien gesondert vertraglich geregelt wurden (z. B. bei Fördermitteln). Sollte eine Partei an der Richtigkeit der Mittelverwendung Zweifel haben, kann sie eine Wirtschaftsprüferin oder einen Wirtschaftsprüfer mit der Überprüfung entsprechender Unterlagen beauftragen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung und Durchführung des gesamten Prüfungsprozesses.

Unsere Leistungen im Rahmen von Mittelverwendungsprüfungen
- frühzeitige Prüfung entsprechender Mittelverwendungen bei gemeinnützigen Einrichtungen, um dem Wegfall der Gemeinnützigkeit vorzubeugen
- Bereitstellung einer Liste der für die Prüfung benötigten Unterlagen
- Erstellung einer Prüfungsbescheinigung
- Erstellung eines schriftlichen Berichts über die Mittelverwendungsprüfung
Unsere Leistungen im Rahmen von Mittelverwendungsprüfungen
- frühzeitige Prüfung entsprechender Mittelverwendungen bei gemeinnützigen Einrichtungen, um dem Wegfall der Gemeinnützigkeit vorzubeugen
- Bereitstellung einer Liste der für die Prüfung benötigten Unterlagen
- Erstellung einer Prüfungsbescheinigung
- Erstellung eines schriftlichen Berichts über die Mittelverwendungsprüfung
Ihre Vorteile, wenn Sie auf uns setzen
Gemeinnützigen Einrichtungen helfen wir zuverlässig, schnell und effizient dabei, dem Wegfall der Steuerbegünstigung und der Spendenhaftung vorzubeugen. Das Gleiche gilt für die eventuelle Rückzahlung von Fördermitteln. Im Rahmen unserer verlässlichen Prüfungsprozesse sorgen wir für Sicherheit bezüglich des korrekten, zweckgerichteten Einsatzes finanzieller Mittel.
Unser Experte Michael Mühren ist registrierter Prüfer für europäische Interreg-Projekte und hat eine spezielle Fortbildung für die Prüfungstätigkeit in Interreg-Projekten absolviert.
Ihre Vorteile, wenn Sie auf uns setzen
Gemeinnützigen Einrichtungen helfen wir zuverlässig, schnell und effizient dabei, dem Wegfall der Steuerbegünstigung und der Spendenhaftung vorzubeugen. Das Gleiche gilt für die eventuelle Rückzahlung von Fördermitteln. Im Rahmen unserer verlässlichen Prüfungsprozesse sorgen wir für Sicherheit bezüglich des korrekten, zweckgerichteten Einsatzes finanzieller Mittel.
Unser Experte Michael Mühren ist registrierter Prüfer für europäische Interreg-Projekte und hat eine spezielle Fortbildung für die Prüfungstätigkeit in Interreg-Projekten absolviert.
Fragen und Antworten rund um Mittelverwendungsprüfungen
Fragen und Antworten rund um Mittelverwendungsprüfungen
Wir sind für Sie da!


An unserem Standort in Aachen
Philipp Merzenich
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
An unserem Standort in Heinsberg
Michael Mühren
Diplom-Betriebswirt (FH), Steuerberater
Wir sind für Sie da!

An unserem Standort in Aachen
Philipp Merzenich
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

An unserem Standort in Heinsberg
Michael Mühren
Diplom-Betriebswirt (FH), Diplom-Kaufmann, Steuerberater